Finanziert durch Erlös vom 'Brot vom Hohen Stein'

1.555,- € hatten die Wormser Bäcker mit der Aktion 'Brot vom Hohen Stein erlöst, bei der aus regionalem Mehl Brot aus Weizen und Roggen vom Hohen Stein gebacken wurde.

bluehstreifen1Mit einem Teil des Feldes konnten nun wieder neue Blühstreifen am Hohen Stein angesät werden. Landwirt Markus Zechner aus Heppenheim übernahm mit seinem Traktor und einer speziellen Drillmaschine diese Arbeit in den vergangenen Wochen. Zunächst waren die Böden sehr trocken, so dass sich kein Keimling regen wollte. Nach den Regenfällen der Letzen Wochen sprießen nun aber fröhlich Sonnenblumen, Malven, Luzerne oder Kornblumen.

Vögeln und Feldhamster können sich also auch dieses Jahr wieder auf einen gut gedeckten Tisch und Möglichkeiten zum Unterschlupf freuen.

 

bluehstreifen2Auch für viele Insekten, vor allem Wildbienen wie Hummeln oder Schlupfwespen bieten die bald blühenden Streifen in der Ackerflur ein willkommenes Nahrungsangebot. Für die Hummel im Bild werden die Stockrosen auch 2014 wieder ein beliebtes 'Ausflugs'-Ziel sein.

Den weiterhin aktiven Mitgliedern des Bündnis Hoher Stein ist es wichtig, auch nach dem beschlossenen Aus für das Industrie- und Logistikgebiet am Ball zu bleiben und sich weiterhin für den Erhalt der Umwelt einzusetzen.

Für die Zukunft wird es nötig sein, weiterhin Planungen wie z.B. den neuen Flächennutzungsplan kritisch zu begleiten und drauf zu achten, dass die Reduzierung des Flächenverbrauches auch tatsächlich umgesetzt wird.